Ja. Die Materialstärke von 6mm für unsere Schwimmbecken aus PP sind völlig ausreichend.
Die Eignung von 6mm hängt immer noch von verschiedenen Faktoren ab: Wir verwenden für die Wandung und den Boden die gleiche Materialstärke (einige unserer Marktbegleiter bieten Pools mit 4 mm Bodenstärke an). Durch unser Schweißverfahren (Drahtnähte + Extrudernähte innen und außen) sind die Nähte extrem Widerstandsfähig und langlebig.
Beckenkonstruktion: Die Konstruktion des Beckens, einschließlich der Art der Verstärkung und Unterstützung, beeinflusst die erforderliche Materialstärke.
Unsere Verstrebung aus Stahl gibt dem Beckenkörper die richtige Stabilität. Die Typenstatiken erreichen Fertigpools sowieso erst durch den Einbau mit der Betonbodenplatte und der Hinterfüllung aus Beton.
Wandisolierung: Bei einem Schwimmbecken aus PE (Polyethylen) oder PP (Polypropylen) können die Poolwände selbst bereits eine gewisse Isolierung bieten. Diese Kunststoffmaterialien haben natürliche isolierende Eigenschaften, die Wärmeverlust reduzieren können. Je nach den spezifischen Anforderungen kann die Materialstärke der Poolwände variiert werden, um die Isolierung zu verbessern.
Isolierende Abdeckungen: Eine häufig verwendete Methode zur Isolierung von Schwimmbecken ist die Verwendung von isolierenden Abdeckungen, oft als Poolabdeckungen bezeichnet. Diese Abdeckungen können aus verschiedenen Materialien wie Schaumstoff, Vinyl oder Aluminium bestehen und helfen dabei, die Wassertemperatur zu halten und Verdunstung zu reduzieren.
Heizsysteme: Ein effizientes Heizsystem, wie eine Wärmepumpe oder ein Solarheizsystem, kann dazu beitragen, die Temperatur des Poolwassers zu regulieren und den Bedarf an zusätzlicher Isolierung zu verringern, da das Wasser auf der gewünschten Temperatur gehalten wird.
Bodenisolierung: In einigen Fällen kann auch die Bodenfläche unter dem Pool isoliert werden, um Wärmeverlust nach unten zu minimieren. Dies wird oft bei eingegrabenen Pools angewendet.
Leo-Plast-Empfehlung: Die beste Methode zur Isolierung Ihres Pools hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und den örtlichen Bedingungen ab. Es ist ratsam, sich von einem erfahrenen Poolbauer wie wir es sind beraten zu lassen, um die richtige Methode und Materialien für Ihren Pool zu bestimmen.
Die Wahl der Isolierung für Ihren Pool kann sich auf die Energieeffizienz, den Komfort und die Betriebskosten auswirken. Daher ist es wichtig, sorgfältig zu planen und die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihr Pool gut isoliert ist.
Frage: Ist eine Salzanlage für mein Schwimmbecken möglich?
Antwort: Ja, in unseren Fertigpools ist der Betrieb einer Salzanlage in Schwimmbecken möglich. Die Möglichkeit der Installation hängt jedoch von der aktuellen Poolkonstruktion und den örtlichen Vorschriften ab. Es ist ratsam, sich an einen erfahrenen Poolbauer oder Fachmann zu wenden, um festzustellen, ob eine Salzanlage für Ihr Schwimmbecken geeignet ist.
Frage: Wie funktioniert eine Salzanlage?
Antwort: Eine Salzanlage für Schwimmbecken erzeugt Chlor durch Elektrolyse von Spezial-Salz, das im Poolwasser gelöst ist. Das erzeugte Chlor dient zur Desinfektion des Poolwassers und zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität. Der Vorteil einer Salzanlage besteht darin, dass sie automatisch Chlor erzeugt, was die manuelle Zugabe von Chlor in das Wasser reduziert.
Frage: Ist Poolwasser mit einer Salzanlage weniger reizend für die Haut und Augen?
Antwort: Ja, viele Menschen empfinden das Schwimmen in salzgechlortem Wasser als angenehmer für Haut und Augen im Vergleich zu herkömmlich gechlortem Wasser. Das Wasser fühlt sich weicher an, da es weniger reizend ist. Dies ist einer der Gründe, warum Salzanlagen bei Schwimmbecken beliebt sind.
Frage: Welche Wartung erfordert eine Salzanlage?
Antwort: Salzanlagen erfordern im Allgemeinen weniger Wartung als herkömmliche Methoden zur Poolwasserdesinfektion. Sie müssen das Salzniveau im Pool gelegentlich überprüfen und bei Bedarf Salz nachfüllen. Darüber hinaus sollten Sie die Elektrolysezelle der Salzanlage regelmäßig inspizieren und gegebenenfalls reinigen oder austauschen.
Frage: Sind Salzanlagen umweltfreundlich?
Antwort: Salzanlagen sind umweltfreundlicher als die Verwendung von großen Mengen an chemischem Chlor, da sie Chlor durch Elektrolyse aus Salz erzeugen und somit weniger chemische Abfälle produzieren. Sie tragen auch dazu bei, den Chlorgeruch im Poolwasser zu reduzieren.
Leo-Plast-Empfehlung:
Die Entscheidung für eine Salzanlage hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Budget und Ihren Poolanforderungen ab. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Installation und Wartung ordnungsgemäß durchgeführt werden, um die bestmögliche Leistung und Wasserqualität zu gewährleisten.
Die Lebensdauer von Schwimmbecken aus PP (Polypropylen) kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Hier sind einige der wichtigsten Überlegungen zur Haltbarkeit solcher Pools:
- Materialqualität: Die Qualität des verwendeten PP-Materials spielt eine entscheidende Rolle. Hochwertige Materialien sind in der Regel langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber den Einflüssen von Witterung, Chemikalien und UV-Strahlung.
- Konstruktion: Die Art und Weise, wie das Schwimmbecken gebaut und installiert wird, beeinflusst ebenfalls die Lebensdauer. Eine fachmännische Installation und ordnungsgemäße Verstärkung der Struktur sind entscheidend.
- Wartung und Pflege: Regelmäßige Wartung und Pflege des Pools sind unerlässlich, um seine Lebensdauer zu verlängern. Dies umfasst die Überwachung und Anpassung der Wasserchemie, die Reinigung des Beckens und die regelmäßige Inspektion auf Schäden oder Abnutzung.
- Umweltfaktoren: Die Umgebung, in der sich der Pool befindet, kann die Haltbarkeit beeinflussen. Extremes Wetter, starke Sonneneinstrahlung, Frost und andere Umweltfaktoren können das Material im Laufe der Zeit beeinträchtigen.
Leo-Plast Empfehlung: Im Allgemeinen können Schwimmbecken aus PE und PP bei angemessener Pflege und ordnungsgemäßem Einbau und Installation viele Jahre halten. Die genaue Lebensdauer kann jedoch variieren. Einige gut gewartete und hochwertige Pools können Jahrzehnte halten, während andere möglicherweise nach weniger Zeit Anzeichen von Verschleiß zeigen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und den Pool regelmäßig inspizieren zu lassen, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Der Einsatz von sogenannten Dämmstoffen ist nicht notwendig da der Werkstoff PP (Polypropylen) bereits eine hohe Wärmeisolierung besitzt. Das als Dämmung angewandte Styropor oder Styrodur, kann sich nach mehreren Jahren stark absenken (nachlassen). Eine 2 cm starke Styroporplatte hat sich nachweislich nach 7 Jahren um 0,7 cm abgesenkt. In anderen Fällen wurden Styropor Platten unter den Becken komplett durch Ameisen zerstört.
Wie der Hersteller Vöroka für Überdachungen schon schreibt: „Deckel drauf“, denn eine Überdachung bzw. Abdeckung ist die effektivste Lösung zur Wärmegewinnung.
Polypropylen ist ein homogener, sehr widerstandsfähiger Kunststoff
Besitzt eine 5-fach höhere Durchstoßfestigkeit (Schlagfestigkeit)
Hervorragende Stabilität gegenüber UV-Strahlung
Polypropylen enthält keine Weichmacher
die Becken werden in einem Stück geliefert
Hohe Haltbarkeit von mehreren Jahrzehnten
Temperaturbeständig von -40°C bis +70°C
Entspricht sämtlichen Hygieneanforderungen für Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen und ist für Trinkwasser zertifiziert
keine Osmoseschäden möglich (homogener Werkstoff)
Wärme-Isolierende Eigenschaft
Oberfläche ist leicht strukturiert, daher kaum schmutzanhaftend und schnell zu reinigen
Beständig gegenüber fast allen organischen Lösungsmitteln, Ölen sowie den meisten Säuren, Laugen und geeignet für Salzwasser
Material ist komplett durchgefärbt
Geruchlos, hautverträglich und physiologisch unbedenklich
Beschädigungen können behoben werden, da das Material problemlos thermisch schweißbar ist
Die geschätzten Gesamtkosten für den Bau Ihres Pools sind individuell und werden als solche aus für jeden Kunden berechnet. Sie beinhalten Materialien, Arbeitskosten und eventuelle Nebenkosten.
Die erforderlichen Genehmigungen und Baugenehmigungen variieren je nach Standort und örtlichen Vorschriften. Wir können Ihnen bei der Beantragung dieser Genehmigungen behilflich sein.
Wir bieten eine breite Palette von Poolgrößen und -formen an, darunter auch kundenspezifische Gestaltungsoptionen.
Hier sind einige Beispiele für Pooldesigns, die wir in der Vergangenheit umgesetzt haben -> Referenzen / Poolprojekte
Für den Bau unseres Pools verwenden wir hochwertiges PE und PP aufgrund ihrer Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.
Unsere Pools können mit energieeffizienten Technologien ausgestattet werden, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Sie haben ein altes Schwimmbecken, welches unansehlich geworden ist oder sogar kaputt ist? Sie haben ein Grundstück mit einem nicht mehr nutzbaren Pool gekauft? Sie überlegen, welche langlebigen Alternativen es gibt, sie wollen ein Pool in Ihre bereits vorhandene Baugrube setzen. Dann ist ein Fertigbecken aus Polypropylen die Lösung. Wir bieten hochwertige PP-Schwimmbecken. Wir können den Pool gemeinsam mit Ihnen so planen und fertigen, das dieser in Ihre bereits vorhandene Baugrube passt.
Bei Fragen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.